Für Interessenten

Wir suchen immer aktive Wettkampf- und Meisterschaftsschützen in allen Alters-/Leistungsklassen, aber auch wer nur am Training oder Vereinsleben teilnehmen möchte ist gerne gesehen.

Die Einbindung von Jugendlichen in die Rundenwettkämpfe findet immer unter Berücksichtigung der schulischen Ausbildung statt.

Derzeit verfügen wir über 10 elektronische Schießstände der Firma Disag, sowie über weitere 10 Sommerbiathlonstände. Dank der elektronischen Schießstände ist eine schnelle und genaue Auswertung von Trainings- und Wettkampfergebnissen möglich.

Seit Oktober 2022 bieten wir auch sogenanntes Lichtschießen an. Diese Form des Sportschießens dient in erster Linie der Förderung von Kreativität und Spieltrieb von Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren. Neben einem 20 Schuss Programm mit dem Lichtgewehr dürfen die Kinder noch ihr Können in den Bereichen Schnelligkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Konzentration unter Beweis stellen. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, die Kinder auf spielerische Weise an den Schießsport heranzuführen. Mehr dazu findet Ihr auch beim Deutschen Sportschützenbund.

Wenn Sie Interesse haben oder gerne an einem Schnuppertraining teilnehmen möchten, kommen Sie doch einfach mal zu einem unserer Vereinsabende, oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Erforderliche Ausrüstung:
Um mit dem Schießsport zu beginnen, benötigt man keine besonderen Vorkenntnisse. Man muss sich auch nicht in Unkosten stürzen, denn der Verein verfügt über neue Vereinswaffen und Schießbekleidung, die man für ein erfolgreiches Training benötigt. 

Was für Eltern wichtig ist:
Da es sich bei unseren Sportgeräten um Waffen handelt, stellt sich bei den meisten Eltern zunächst die berechtigte Frage der Sicherheit. Gerade der verantwortungsvolle Umgang mit Waffen ist es, den man nur unter sachkundiger Aufsicht erlernen kann. Bevor man am Schießstand das erste Mal mit der Waffe schießen darf, bekommt man eine eingehende Unterweisung im sicheren Umgang mit dem Sportgerät. Kinder können bei körperlicher Eignung bereits sehr früh mit dem Schießsport beginnen. Wie jeder andere Sportverein brauchen auch wir eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern, um die Kinder bei uns trainieren zu können. Einverständniserklärung. Mit einer Sondergenehmigung (LHM oder Landratsamt) kann mit dem Sportschießen bereits mit 10 Jahren begonnen werden, ansonsten mit 12 Jahren. Bei Interesse lohnt sich ein unverbindlicher Besuch im Schützenheim an den Trainingstagen Dienstags, oder an den Vereinsabenden Freitags.

Unsere Öffnungs- und Trainingszeiten (außer der Sommer- und Weihnachtsferien) sehen wie folgt aus:

  Wochentag Uhrzeit
Vereinsabend Dienstag ab 18:00 Uhr
Jugendtraining Dienstag und Freitag 17:30 - 19:00 Uhr
Erwachsenentraining Dienstag 19:00 - 21:00 Uhr